top of page
  • Facebook Clean
  • Twitter Clean
Jetzt anrufen 

 

 

++49 (0) 2823 4193 199 

Du hast Fragen zu unseren Produkten ? Dann schreibe uns gerne. 

 

info@website.com

 

Seifen selber sieden 

Die Geschichte der Seife Die frühesten Hinweise auf Seife stammen aus dem alten Babylonien, etwa 2800 v. Chr. Archäologen fanden Tonzylinder, die eine Mischung aus Wasser, Alkalien und Cassiaöl beschrieben – vermutlich eine frühe Form von Seife. Diese Seife wurde wahrscheinlich hauptsächlich für die Reinigung von Wolle und Baumwolle bei der Textilherstellung verwendet und nicht zur Körperpflege. Auch die alten Ägypter kannten seifenähnliche Substanzen. In Papyrusrollen aus etwa 1500 v. Chr. werden Mischungen beschrieben, die aus tierischen und pflanzlichen Ölen sowie Alkalien bestanden. Diese wurden für medizinische Zwecke und zur Körperpflege genutzt. Römisches Reich Im Römischen Reich wurde Seife zunächst hauptsächlich als medizinisches Produkt verwendet. Der römische Historiker Plinius der Ältere beschrieb in seinem Werk "Naturalis Historia" die Herstellung von Seife aus Ziegentalg und Asche. Die Römer kannten sowohl harte als auch weiche Seifen, die für verschiedene Zwecke genutzt wurden. Öffentliche Bäder, sogenannte Thermen, waren zentraler Bestandteil der römischen Kultur und Hygiene, und Seife spielte dabei eine wichtige Rolle. Mittelalter Im Mittelalter führte der Niedergang des Römischen Reiches zu einem Rückgang der öffentlichen Hygiene, und damit verlor auch die Seifenherstellung an Bedeutung. Dennoch blieb das Wissen um die Seifenproduktion in einigen Regionen Europas, insbesondere in den Klöstern, erhalten. Mönche produzierten Seife oft aus Asche und tierischen Fetten und nutzten sie für die Reinigung ihrer Kleidung und zur Körperpflege. Renaissance und frühe Neuzeit Die Seifenherstellung erlebte in der Renaissance eine Wiedergeburt. In Italien und Spanien, insbesondere in Städten wie Marseille und Savona, blühte die Seifenindustrie auf. Diese Regionen spezialisierten sich auf die Herstellung von Olivenölseifen, die bekannt für ihre hohe Qualität waren. Die spanischen Seifenhersteller verwendeten auch Ziegenfett und importierte Alkalien aus der Levante. Im 17. Jahrhundert begann sich die Seifenherstellung in England zu etablieren. Die britische Regierung erkannte das wirtschaftliche Potenzial und besteuerte die Seifenherstellung, was die Produktion und Verbreitung in gewisser Weise hemmte. Trotzdem wuchs die Nachfrage nach Seife kontinuierlich, da die Bedeutung von Körperpflege und Sauberkeit zunahm. Industrialisierung Mit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert veränderte sich die Seifenherstellung grundlegend. Chemiker wie Nicolas Leblanc und Ernest Solvay entwickelten Verfahren zur Massenproduktion von Soda, einem wichtigen Bestandteil der Seifenherstellung. Dies ermöglichte die großflächige Produktion von Seife und senkte die Kosten erheblich. Die Einführung synthetischer Tenside im 20. Jahrhundert revolutionierte die Seifenindustrie erneut. Diese neuen Substanzen waren effektiver und kostengünstiger in der Produktion als traditionelle Seifen. Die moderne Seifenproduktion ist heute ein hochautomatisierter Prozess, der eine Vielzahl von Produkten für verschiedene Anwendungen umfasst, von Körperpflege über Haushaltsreiniger bis hin zu industriellen Reinigungsmitteln. Moderne Entwicklungen In den letzten Jahrzehnten hat sich die Seifenindustrie zunehmend auf umweltfreundliche und nachhaltige Produkte konzentriert. Biologisch abbaubare Inhaltsstoffe und ökologische Verpackungen sind mittlerweile weit verbreitet. Zudem erleben handgemachte und natürliche Seifen eine Renaissance, da viele Verbraucher Wert auf traditionelle Herstellungsmethoden und natürliche Zutaten legen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Geschichte der Seife eine faszinierende Reise durch die Zeit ist, die eng mit den Entwicklungen der menschlichen Kultur, Wissenschaft und Technologie verknüpft ist. Von den alten Babyloniern bis zur modernen Industrie hat sich die Seife stetig weiterentwickelt und bleibt ein unverzichtbarer Bestandteil unseres täglichen Leben

Wir arbeiten noch an  dieser Seite. Hier wirst du zukünftig wertvolle Tipps und Videos rund um das Sieden von Seifen finden 

1897
bottom of page