



Liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde, ich freue mich riesig, euch auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Naturprodukte mitzunehmen. In den 90er Jahren war ich als Einkäufer bei einem Arzneimittelhersteller tätig, wo mir die Herstellung von Salben, Tees, Tinkturen, Ölen, Hydrolaten und Kosmetikprodukten nähergebracht wurde. Nach meiner Zeit in der Arzneimittelbranche habe ich mich weitergebildet und bin Sachverständiger für Schimmelpilze geworden. Diese Tätigkeit verschaffte mir tiefe Einblicke in die Mikrobiologie. Anfang der 2020er Jahre ergab sich eine wunderbare Gelegenheit: Ich konnte den traditionsreichen Firmennamen "Gebrüder Waaning-Tilly" übernehmen – den Namen des Unternehmens, bei dem ich einst arbeitete. Mit diesem Namen und vielen alten, fast vergessenen Rezepturen begann ich, Öle und Tinkturen herzustellen. Ich habe die Kunst des Destillierens erlernt und viel mit ätherischen Ölen und Pflanzenhydrolaten experimentiert. Ein besonders spannendes Projekt ist für mich die Wiederbelebung alter Rezepturen. Diese passe ich an unsere heutigen Bedürfnisse an, ohne die Wirkung und Verträglichkeit zu verfälschen. Die berühmte Steckenpferd-Lilienmilchseife, die vor über 100 Jahren in Deutschland einen hervorragenden Ruf genoss, ist ein gutes Beispiel. Diese Seife stelle ich heute in unterschiedlichen Varianten wieder her, jedoch mit modernen Anpassungen. Zum Beispiel ersetze ich das CO2 -schädliche Palmöl durch verträgliche Öle und Fette wie Sheabutter und Reiskeimöl. Außerdem habe ich Varianten entwickelt, die europäische Rezepturen mit afrikanischen oder nordamerikanischen Traditionen verbinden. Alle kosmetischen Produkte in meinem Shop sind gemäß der europäischen Kosmetikverordnung durch ein zertifiziertes Labor geprüft, was auf dem EU-Markt für derartige Produkte verpflichtend ist. Außerdem teile ich gerne einige DIY-Rezepte, die ich im Laufe der Jahre gesammelt und selbst ausprobiert habe. Es ist jedoch wichtig, dass ihr euch vor der Anwendung informiert, ob ihr auf einen der Inhaltsstoffe allergisch reagieren könntet, denn auch natürliche Produkte können solche Reaktionen auslösen. Ich lade euch herzlich ein, die wunderbare Welt der Naturprodukte zu entdecken, die alten Weisheiten zu schätzen und die modernen Anpassungen zu genießen. Ich hoffe, dass ihr viel Freude und Wohlbefinden mit diesen Produkten erlebt.